Zhang Peili

Zhang Peili ist ein Pionier der Video- und Medienkunst. Seine Arbeit 30x30 (1988) gilt als die erste Videoarbeit in der chinesischen Kunst. Seine Experimente im Bereich textbasierter Konzeptkunst zählen zu den radikalsten, die in den 1980ern in China gemacht wurden. In den frühen 2000er Jahren gründete er den Fachbereich für Neue Medien an der China Academy of Art in Hangzhou, der erste seiner Art im akademischen Bereich in China. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen präsentiert, zuletzt in den Ausstellungen „Micro Era: Media Art from China“ (2019) im Kulturforum in Berlin und „Zhang Peili: Record. Repeat.“ (2017) im Art Institute of Chicago. Sein Werk ist Teil der Sammlung des Asia Art Archive.